
Stellenbörse & Ausbildungsbörse
Wir suchen SIE !!! Wir suchen DICH !!!
Stellen
Im Werk I - 85072 Eichstätt
Stellen
Werk II - 97618 Wülfershausen/Saale
Ausbildung
Im Werk II - 97618 Wülfershausen/Saale
AUSBILDUNG 2025 (Werk II: 97618 Wülfershausen a. d. Saale)
Zerspanungsmechaniker*in
STARTE DEINE GOLDENE ZUKUNFT IM METALLGUSS
Um was geht es in der Ausbildung?
- Bearbeitung von Gussteilen durch Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren unter Einsatz von modernen CNC-Bearbeitungszentren (4- und 5-Achs)
- Einsatz der erforderlichen Werkzeuge
- Prüfen der Qualität mit manuellen Messmitteln und 3D-Koordinaten-Messmaschine
- Erstellen von CNC-Programmen
- Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Vorrichtungen
- Rüsten von CNC-Bearbeitungszentren
- Fertigen von Musterteilen
- Durchführung des Zerspanungsprozesses
- Wartung und Pflege von Maschinen
Welche Interessen und Kompetenzen solltest du mitbringen, um für diese Ausbildung geeignet zu sein?
- Interessen: Spaß an Technik, Mathematik und technischen Abläufen
- Kompetenzen: Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, technisches Verständnis.
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 ½ Jahre (bei guten Leistungen ist eine Lehrzeitverkürzung möglich)
Wo befindet sich die Berufssschule?
Bad Neustadt /Saale
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung findet im Dualen System statt. Das bedeutet, es wechseln sich THEORIE in der Berufsschule (Blockunterricht) und PRAXIS im Betrieb ab.
Welche späteren Jobmöglichkeiten bieten wir bzw. welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?
Jobmöglichkeiten:
- Anstellung in Zerspanung
- Anstellung in Vormontage
- Anstellung im Vorrichtungsbau
Aufstiegsmöglichkeiten:
- Weiterentwicklung zum Schichtführer Zerspanung
- Fertigungsbegleitende/r QM-Beschäftigte/r im Messlabor (Zusatzqualifikation erforderlich)
Was bieten wir noch?
Solltest du bis zum Führerschein keine Möglichkeiten haben, zu deinem Ausbildungsplatz nach Wülfershausen zu kommen, haben wir eine Überraschung für dich!
Bewirb dich bei uns unter jobs(at)m-k-b.de
Ausbildung 2025 (Werk II: 97618 Wülfershausen a. d. Saale)
Werkzeugmechaniker*In Schwerpunkt: Formentechnik
Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Einsatz in verschiedenen Produktionsabteilungen.
Die Tätigkeit im Überblick:
Fertigen von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen; Programmieren und Bedienen von Maschinen mit numerischer Steuerung; Erstellen von Gießwerkzeugen, Bearbeitungs- und Prägevorrichtungen, Lehren; Herstellen von Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren; Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen_ Prüfen und Optimieren der Funktionen und Abläufe hinsichtlich Quantität und Qualität.
Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:
- Werkstoffeigenschaften beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählen
- Werkstücke und Bauteile herstellen unter Einsatz verschiedener manueller und maschineller Schleif- und Abtragverfahren
- Erlernen von Maschinensteuerungen (NC, CNC)
- CNC-Programme erstellen
- Anwenden von Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssystemen
- Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherstellen
- Zusammenbau von Bauteilen und Baugruppen nach Montageplänen
- Umgang mit Prüf- und Messmitteln
Was solltest Du mitbringen?
- Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Mathematisch-technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an Technik
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 ½ Jahre (bei guten Leistungen ist eine Lehrzeitverkürzung möglich)
Teil 1 der Abschlussprüfung ist vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
Teil 2 der Abschlussprüfung in der Mitte des 4. Ausbildungsjahres
Wo befindet sich die Berufssschule?
Jakob-Preh-Schule, Bad Neustadt/Saale
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung findet im Dualen System statt. Das bedeutet, es wechseln sich THEORIE in der Berufsschule (Blockunterricht) und PRAXIS im Betrieb ab.
Welche späteren Jobmöglichkeiten bieten wir bzw. welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?
- Anstellung als Fachkraft /Geselle
im Werkzeugbau
in der Zerspanung
in der Montage
in der Musterfertigung - Weiterentwicklung zum Ausbilder im Werkzeugbau
- Zusatzqualifikation zum QM-Sachbearbeiter
Was bieten wir noch?
Solltest du bis zum Führerschein keine Möglichkeiten haben, zu deinem Ausbildungsplatz nach Wülfershausen zu kommen, kümmern wir uns gemeinsam darum!
Bewirb dich bei uns unter jobs(at)m-k-b.de
Gerne kannst Du einen Termin für einen Probetag bei uns vereinbaren.
Wir freuen uns auf Dich.