MKB-Metallguss Unternehmen
MKB Metallguss GmbH
Industriestraße 18
85072 Eichstätt

Kontakt
Telefon: +49 (0) 8421 / 98 89-79
Telefax: +49 (0) 8421 / 98 89-88
E-Mail: mkb@m-k-b.de

Stellenbörse & Ausbildungsbörse


Wir suchen SIE !!! Wir suchen DICH !!!


Stellen


Im Werk I - 85072 Eichstätt

Sachbearbeiter*In Auftragsvorbereitung (m/w/d)

Eintritt: Sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit möglich

Ihre Aufgaben:

  • Einplanen von Kundenbestellungen in Produktionskapazitäten (Herstellung von Gussteilen) unter Verwendung eines ERP-Systems (TimeLine)
  • Überwachung der Liefertermine
  • Berechnen und Bearbeiten der bereitgestellten Produktionskapazitäten für 4 Standorte
  • Koordination und Durchführung von Werkzeug-Verlagerungen zwischen Standorten
  • Ermitteln des Bedarfes an Zukaufteilen in Abhängigkeit von Kundenbestellungen
  • Koordination von Neuprojekten (Projekt-Koordinator) einschl. Terminüberwachung der Projekt-Meilensteine
  • Überwachung der Lagerbestände
  • Kommunikation mit allen Beteiligten bei Terminplanung und Terminverschiebung
  • Planung und Verfolgung der Termine im Werkzeugbau

Ihr Profil:

  • Ausbildung in einem kfm. Beruf oder Metallberuf (wünschenswert)
  • Erfahrungen in Produktionsplanung
  • Erfahrungen in Projektarbeit
  • Erfahrungen im Einkauf / Bestellwesen
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Technisches Verständnis
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. (C1 – GER)
  • Gute Englischkenntnisse (mind. B2 – GER)

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe
  • Dauerarbeitsplatz (40Std/Woche)
  • Nettes Team, gutes Arbeitsklima
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • AG-Anteil VWL
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine umfangreiche Einarbeitung in einem professionellen und dynamischen Team
  • Die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes, abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld einzubringen
  • Quereinsteigern bzw. Berufsfremden geben wir gerne eine Chance
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:  jobs(at)m-k-b.de

Stellen


Werk II - 97618 Wülfershausen/Saale

Sachbearbeiter*In QM Schwerpunkt: Reklamationensabwicklung  (m/w/d)

AB SOFORT bzw. FRÜHESTMÖGLICHEN EINTRITT ! In VOLLZEIT !

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner für unsere Kunden während der Abwicklung von Reklamationen
  • Bearbeiten von 8D-Reports.
  • Teilnahme am Q-Zirkel
  • Überwachen von Abstellmaßnahmen und Überprüfen deren Wirksamkeit
  • Bearbeiten von Prüfzeichnungen und Maßprotokolle
  • Erstellen von Prüfzeugnissen  2.2 und 3.1  (gemäß DIN 10204)
  • Vorbereitung von Prüfabläufen für Produktionsschichten
  • Festlegen von Wareneingangskontrollen
  • Pflege der Stammdaten im ERP-System
  • Erstellen von Mängelrügen an Lieferanten
  • Erstellen von Prüf-und Arbeitsanweisungen für die Produktion
  • Überwachung der Werker-Selbstkontrolle in der Zerspanung
  • Maßkontrolle mit einfachen Mess-/Prüfmitteln sowie 3D-Koordinaten-Meßgerät

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung (von Vorteil)
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • gute analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
  • Kenntnisse/Erfahrungen in FMEA (von Vorteil)
  • Kenntnisse/Erfahrungen in EMPB-Dokumentation gemäß VDA, PPAP, ISIR (von Vorteil)
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Teamorientierung
  • Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit EDV (MS Office, etc.)
  • Auch als Quereinsteiger möglich

Wir bieten:

  • Eine Aufgabe in Dauer-Tagschicht
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine umfangreiche Einarbeitung in einem professionellen und dynamischen Team
  • Die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes, abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld einzubringen
  • Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur

INTERESSE ?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:  jobs(at)m-k-b.de

Ausbildung


Im Werk I - 85072 Eichstätt

Ausbildung 2023 (Werk I: 85072 Eichstätt)

Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Einsatz in allen kaufmännischen Abteilungen.

Kommunikation zwischen Firmenzentrale und den Zweigniederlassungen sowie team-orientiertes Arbeiten über Landesgrenzen hinaus machen die Ausbildung spannend und abwechslungsreich.

Daher solltest Du Dich u.a. für Englisch interessieren.

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind vorhanden

Die Tätigkeit im Überblick:

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Berufsschule: Staatliche Berufsschule Eichstätt

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:

  • Büroprozesse abwickeln
  • Aufträge und Rechnungen entgegennehmen und bearbeiten
  • Zahlungsverkehr überwachen
  • Mitwirken im Bereich kaufmännische Steuerung und Kontrolle (Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling)
  • Personalakten führen und verwalten
  • Entgeltabrechnungen bearbeiten
  • Angebote für Produkte und Dienstleistungen einholen
  • Lagerbestände erfassen und kontrollieren
  • Kundenbedarf ermitteln, Angebote unterbreiten
  • Mitwirken bei Marketingmaßnahmen
  • Post bearbeiten

Was solltest Du mitbringen?

  • Mind. einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse in EDV (MS Office)
  • Grundkenntnisse Englisch
  • Freude an Büroarbeit
  • Spaß im Team zu arbeiten

Bitte richte Deine Bewerbung an:  jobs(at)m-k-b.de

Gerne kannst Du einen Termin für einen Probetag vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich.

Ausbildung 2023 (Werk I: 85072 Eichstätt)

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Einsatz in allen kaufmännischen Abteilungen.

Kontakte zu unseren internationalen Zweigstellen/Partnern in Europa und Asien machen die Ausbildung spannend und abwechslungsreich.
Daher solltest Du Dich für Englisch interessieren.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind vorhanden.

Die Tätigkeit im Überblick:

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Berufsschule: Leo v. Klenze Berufsschule Ingolstadt, Brückenkopf

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:

  • Geschäftsprozesse und Märkte
  • Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
  • Integrative Unternehmensprozesse
  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Personal
  • Leistungserstellung
  • Leistungsabrechnung

Bitte richte Deine Bewerbung an:  jobs(at)m-k-b.de

Gerne kannst Du einen Termin für einen Probetag vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich.

Ausbildung


Werk II - 97618 Wülfershausen/Saale

AUSBILDUNG 2023 (Werk II: 97618 Wülfershausen a. d. Saale)

Zerspanungsmechaniker*in

STARTE DEINE  GOLDENE ZUKUNFT  IM METALLGUSS

 

Um was geht es in der Ausbildung?

  • Bearbeitung von Gussteilen durch Fräsen, Drehen, Schleifen, Bohren unter Einsatz von modernen CNC-Bearbeitungszentren (4- und 5-Achs)
  • Einsatz der erforderlichen Werkzeuge
  • Prüfen der Qualität mit manuellen Messmitteln und 3D-Koordinaten-Messmaschine
  • Erstellen von CNC-Programmen
  • Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Vorrichtungen
  • Rüsten von CNC-Bearbeitungszentren
  • Fertigen von Musterteilen
  • Durchführung des Zerspanungsprozesses
  • Wartung und Pflege von Maschinen

 

Welche Interessen und Kompetenzen solltest du mitbringen, um für diese Ausbildung geeignet zu sein?

  • Interessen: Spaß an Technik, Mathematik und technischen Abläufen
  • Kompetenzen: Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, Beobachtungsgenauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, technisches Verständnis.

 

Wie lange dauert die Ausbildung?   

3 ½  Jahre  (bei guten Leistungen ist eine Lehrzeitverkürzung möglich)

 

Wo befindet sich die Berufssschule?  

Bad Neustadt /Saale

 

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung findet im Dualen System statt. Das bedeutet, es wechseln sich THEORIE in der Berufsschule (Blockunterricht) und PRAXIS im Betrieb ab.

 

Welche späteren Jobmöglichkeiten bieten wir bzw. welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?

Jobmöglichkeiten:

  • Anstellung in Zerspanung
  • Anstellung in Vormontage
  • Anstellung im Vorrichtungsbau

Aufstiegsmöglichkeiten:

  • Weiterentwicklung zum Schichtführer Zerspanung
  • Fertigungsbegleitende/r QM-Beschäftigte/r im Messlabor (Zusatzqualifikation erforderlich)

 

Was bieten wir noch?

Solltest du bis zum Führerschein keine Möglichkeiten haben, zu deinem Ausbildungsplatz nach Wülfershausen zu kommen, haben wir eine Überraschung für dich!  

Bewirb dich bei uns unter  jobs(at)m-k-b.de

Ausbildung 2023 (Werk II: 97618 Wülfershausen a. d. Saale)

Werkzeugmechaniker*In Schwerpunkt: Formentechnik

Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit Einsatz in verschiedenen Produktionsabteilungen.

Die Tätigkeit im Überblick:

Fertigen von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen; Programmieren und Bedienen von Maschinen mit numerischer Steuerung; Erstellen von Gießwerkzeugen, Bearbeitungs- und Prägevorrichtungen, Lehren; Herstellen von Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren; Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen_ Prüfen und Optimieren der Funktionen und Abläufe hinsichtlich Quantität und Qualität.

Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:

  • Werkstoffeigenschaften beurteilen und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählen
  • Werkstücke und Bauteile herstellen unter Einsatz verschiedener manueller und maschineller Schleif- und Abtragverfahren
  • Erlernen von Maschinensteuerungen (NC, CNC)
  • CNC-Programme erstellen
  • Anwenden von Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssystemen
  • Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherstellen
  • Zusammenbau von Bauteilen und Baugruppen nach Montageplänen
  • Umgang mit Prüf- und Messmitteln

Was solltest Du mitbringen?

  • Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Mathematisch-technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Spaß an Technik

Wie lange dauert die Ausbildung?   

3 ½ Jahre (bei guten Leistungen ist eine Lehrzeitverkürzung möglich)
Teil 1 der Abschlussprüfung ist vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
Teil 2 der Abschlussprüfung in der Mitte des 4. Ausbildungsjahres

Wo befindet sich die Berufssschule?  

Jakob-Preh-Schule, Bad Neustadt/Saale

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung findet im Dualen System statt. Das bedeutet, es wechseln sich THEORIE in der Berufsschule (Blockunterricht) und PRAXIS im Betrieb ab.
Welche späteren Jobmöglichkeiten bieten wir bzw. welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?

  • Anstellung als Fachkraft /Geselle
    im Werkzeugbau
    in der Zerspanung
    in der Montage
    in der Musterfertigung
  • Weiterentwicklung zum Ausbilder im Werkzeugbau
  • Zusatzqualifikation zum QM-Sachbearbeiter

Was bieten wir noch?

Solltest du bis zum Führerschein keine Möglichkeiten haben, zu deinem Ausbildungsplatz nach Wülfershausen zu kommen, kümmern wir uns gemeinsam darum!

Bewirb dich bei uns unter  jobs(at)m-k-b.de

Gerne kannst Du einen Termin für einen Probetag bei uns vereinbaren.
Wir freuen uns auf Dich.